Spieltagsvorschau zum 22. Spieltag

Bezirksliga, Staffel 4: Alemannia Mariadorf – TV Konzen (Sonntag, 15:30 Uhr)

Kampfgeist gefragt: Mariadorf will gegen Konzen endlich wieder punkten

Am kommenden Sonntag (Anstoß 15:30 Uhr) empfängt unsere Alemannia den TV Konzen zum Heimspiel in der Bezirksliga, Staffel 4. Nach vier sieglosen Spielen in Folge brennen unsere Jungs darauf, endlich wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren – und was wäre dafür besser geeignet als ein Heimsieg gegen Konzen?

Die letzte Partie gegen Germania Hilfarth verlief alles andere als glücklich und endete mit unserer zwölften Saisonniederlage. Auch wenn die vergangenen Wochen nicht leicht waren, richtet sich der Blick klar nach vorn. Wir wissen, dass wir mehr können – und das wollen wir am Sonntag beweisen.

Unsere Defensive hatte in dieser Saison sicherlich schon bessere Tage gesehen – 59 Gegentore sprechen eine deutliche Sprache. Doch unser neuer Coach Mirko Braun arbeitet intensiv mit der Mannschaft daran, mehr Stabilität ins Spiel zu bringen. Ein Schlüssel dafür wird sein, die gefährliche Offensive der Gäste in den Griff zu bekommen. Der TV Konzen trifft im Schnitt über zwei Mal pro Partie und reist mit Selbstvertrauen nach dem 3:1-Erfolg über den FC Roetgen an.

Trotzdem: Wir erinnern uns an das Hinspiel in Monschau – ein umkämpftes 2:2, das gezeigt hat, dass wir mit Konzen durchaus mithalten können. Die Gäste stehen aktuell im Tabellenmittelfeld, haben aber auch schon zehn Spiele verloren. Das zeigt: Auch sie sind nicht unverwundbar.

Unsere Mannschaft hat in den letzten Wochen trotz aller Rückschläge nie aufgehört zu kämpfen. Und mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken wollen wir an diesem Sonntag den Bock umstoßen. Wir wissen, dass wir in der Pflicht stehen – und genau das kann der Moment sein, in dem wir über uns hinauswachsen.

Kreisliga B Staffel 1: Alemannia Mariadorf II – FV Vaalserquartier II (Sonntag, 11:00 Uhr)

Am Sonntagvormittag (11:00 Uhr) empfängt unsere zweite Mannschaft den FV Vaalserquartier II auf heimischem Rasen. Nach der herben 1:16-Klatsche am vergangenen Spieltag bei VfJ Laurensberg geht es für uns nicht nur um Punkte – es geht um Charakter, Reaktion und ein Stück Ehre.

Die Ausgangslage ist klar: Mit lediglich fünf Punkten stehen wir auf dem letzten Tabellenplatz der Kreisliga B Staffel 1. Die Saison verlief bislang alles andere als nach Wunsch. Defensiv sind wir zu anfällig, 145 Gegentreffer sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch: Wer uns kennt, weiß, dass wir uns nicht kampflos geschlagen geben.

Gerade gegen Vaalserquartier II haben wir noch eine Rechnung offen. Das 1:12 aus dem Hinspiel brennt uns noch heute in der Erinnerung – eine bittere Lektion, die wir nicht vergessen haben. Der Gegner hat sich mit 35 Punkten im oberen Mittelfeld etabliert und bringt eine der gefährlichsten Offensivreihen der Liga mit nach Mariadorf. Ihre 3:0-Gala gegen DJK Westwacht Aachen am letzten Wochenende unterstreicht das eindrucksvoll.

Aber: Auch Vaalserquartier ist nicht unverwundbar. In den letzten fünf Spielen konnten sie – wie wir – nur einmal gewinnen. Vielleicht ist genau jetzt der Moment, in dem wir überraschen können. Wir haben die Trainingswoche genutzt, um an Stabilität und Zusammenhalt zu arbeiten. Trainer Denis Hermanns hat die Mannschaft neu eingestellt, sowohl taktisch als auch mental.

Es wird ein hartes Stück Arbeit – das ist uns bewusst. Doch wir glauben daran, dass mit Leidenschaft, Laufbereitschaft und Teamgeist jeder Gegner schlagbar ist. Wir wollen zeigen, dass wir es besser können als zuletzt und uns für unsere treuen Unterstützer auf dem Platz zerreißen.